Kategorie: Über uns

Lernen Sie die Mitbegründer kennen:

Freek van Welsenis und Luuk Jansen sind die treibenden Kräfte hinter Hable.

Freek führt die Initiative mit umfassender Erfahrung im Bereich Behindertentechnologie an und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrierefreiheit zu stärken, statt sie bürokratisch zu gestalten. Mit seinem Hintergrund im Wirtschaftsingenieurwesen und jahrelangem Engagement in der globalen Community hat er Hable geholfen, Nutzer in über 40 Ländern zu erreichen.

Luuk verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in Hardware-Innovation und Produktentwicklung. Er hat über 50 Produkte von der Konzeption bis zur Markteinführung begleitet und stellt sicher, dass jedes Hable-Gerät intuitiv, skalierbar und langlebig ist.

Gemeinsam entwickeln Freek und Luuk eine neue Generation unterstützender Technologien: erschwinglich, menschenzentriert und für das echte Leben gemacht.

Blind student and a special teacher with the Hable One

Die Herausforderung

Für Millionen blinder und sehbehinderter Menschen ist Technologie unerreichbar: Entweder zu teuer, zu komplex oder einfach nicht für sie konzipiert. Dieser fehlende Zugang schließt sie von Bildung, Beschäftigung, Kommunikation und Unabhängigkeit aus. Die Folge? Eine digitale Kluft, die Millionen in einer sich rasant entwickelnden Welt zurücklässt.

  • Hand holding a money bag

    Wirtschaftliche Ausgrenzung

    Hohe Kosten und unzugängliche Technologien tragen dazu bei, dass die Arbeitslosenquote unter blinden und sehbehinderten Erwachsenen in den USA bei über 70 % liegt (NFB, 2020), was die finanzielle Unabhängigkeit und die Chancen einschränkt.

  • Books

    Verpasstes Potenzial

    Vom Schulkind bis zum Senior: Viele sehbehinderte Menschen möchten lernen und sich weiterentwickeln. Ohne die richtigen Hilfsmittel bleibt ihr Potenzial ungenutzt.

  • People excluding one person

    Alltägliche Isolation

    Wenn Technologie unerreichbar ist, ist auch die alltägliche Verbindung unerreichbar. Ob es darum geht, jemandem eine SMS zu schreiben, an einem Videoanruf teilzunehmen oder einfach im Internet zu surfen – unzugängliche Tools drängen Menschen still und leise an den Rand der Gesellschaft.

Hable One Braille keyboard

Unsere Strategie

Es gibt kein Patentrezept für Barrierefreiheit. Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Deshalb entwickeln wir ein Portfolio erschwinglicher, benutzerfreundlicher Tools, die speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurden.

Unser Ansatz ist einfach: Gemeinsam praktische Lösungen entwickeln, Kosten und Komplexität eliminieren und Produkte direkt an die Benutzer liefern – ohne Gatekeeper und ohne Wartezeiten.

Jeder Mensch hat das Recht, uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

  • Man using the Hable One in public

    Zugang und Erschwinglichkeit

    Der Zugang zu digitalen Geräten bleibt ein Hindernis; vielen Klienten fehlen die notwendigen Werkzeuge für den Internetzugang. Wichtige unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte und alternative Eingabegeräte sind von zentraler Bedeutung. Doch selbst wenn sie verfügbar sind, sind sie aufgrund ihrer hohen Kosten oft unzugänglich.

  • Woman with a guide dog using the Hable One in public

    Annahme

    Die Akzeptanz hängt von der digitalen Kompetenz ab: Verständnis für die Nutzung, Unterstützungssysteme und fortlaufende, bedarfsgerechte Schulungen. Ohne diese Kompetenz haben Kunden Schwierigkeiten, sich auf digitalen Plattformen zurechtzufinden und unterstützende Technologien effizient zu nutzen.

Freek van Welsenis is seated beside a girl feeling the Hable One for the first time. They are smiling.

Unser Einfluss

Wir haben Hable One eingeführt, um blinden und sehbehinderten Nutzern die volle Kontrolle über ihr Smartphone zu geben. Heute nutzen es über 3.000 Menschen in über 40 Ländern, um in Verbindung zu bleiben und unabhängig zu leben.

Im Jahr 2025 haben wir das Hable Easy eingeführt, das für ältere Nutzer und Menschen mit motorischen Einschränkungen entwickelt wurde. Es verändert bereits jetzt den Alltag. Es ermöglicht Menschen oft zum ersten Mal, problemlos mit der Familie zu telefonieren, Nachrichten zu senden und ihr Telefon zu bedienen.

Illustration of Ayushman and his visually impaired grandfather

Die Inspiration

Hable entstand aus dem persönlichen Antrieb von Mitgründer Ayushman, inspiriert von seinem Großvater, Herrn Handa, der mit 40 Jahren sein Augenlicht verlor. In Indien bedeutete das Frühverrentung und ein Leben auf Pause, einfach weil unterstützende Technologien unerreichbar waren. Entschlossen, dies zu ändern, gründeten Ayushman und Freek, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, 2020 Hable, um Menschen wie Herrn Handa den Zugang zu Smartphones zu ermöglichen und ihre Unabhängigkeit wiederherzustellen.

Obwohl Ayushman nicht mehr bei Hable ist, lebt seine Vision weiter. Heute bauen Freek und Luuk Jansen auf diesem Erbe auf und erweitern Hables Mission, erschwingliche, leistungsstarke Tools für blinde und sehbehinderte Menschen weltweit zu entwickeln.

Was als Familiengeschichte begann, ist heute eine globale Bewegung. Angesichts von über 320 Millionen Menschen mit Sehbehinderung ist die Herausforderung enorm. Wir beweisen, dass Barrierefreiheit weder teuer noch kompliziert sein muss. Sie muss nur menschlich sein.

Werden Sie unser Partner!

Ob als Investor oder Wiederverkäufer, unterstützen Sie uns bei unserer Mission, Innovationen zu schaffen und die Zugänglichkeit zu verbessern! Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken. Melden Sie sich jetzt, um die Möglichkeiten zu erkunden!