Kategorie: Der Blog

Blind traveler with a cane and suitcase waiting confidently for a train on the platform.

10 hilfreiche Reisetipps für blinde oder sehbehinderte Reisende


Hable One

In diesem Beitrag finden Sie 10 hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen, unabhängig und sicher zu reisen.
Von Hightech-Apps bis hin zu altmodischer Vorbereitung: Entdecken Sie, wie Sie sich trotz Sehbehinderung in der Welt zurechtfinden. Erfahren Sie mehr über Tools, Strategien und Mentalitätsänderungen, die blinden und sehbehinderten Menschen das Alleinreisen ermöglichen.

Weitermachen
A blind man with a white cane explores labeled cans on a pantry shelf.

Alltagsgegenstände für blinde und sehbehinderte Menschen beschriften und finden: Der...


Hable One

Die Beschriftung von Alltagsgegenständen ist für blinde und sehbehinderte Menschen unerlässlich. Sie ermöglicht mehr Unabhängigkeit und Sicherheit zu Hause. Dieser Leitfaden untersucht verschiedene Beschriftungsmethoden, von Braille- und taktilen Markierungen bis hin zu Audiogeräten und Smart Tags. Wir stellen außerdem die SpeechLabel-App vor, eine neue Komplettlösung für barrierefreie Beschriftung.

Weitermachen
A smiling optometrist adjusts a phoropter for a male patient during an eye exam, with a Snellen chart visible in the background.

Visuelle Beurteilungsskalen in der Augenheilkunde verstehen | Hable


Hable One

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine Sehschärfe von 20/20 wirklich bedeutet? Dieser Blog analysiert die gängigsten Sehtest-Skalen, wie die Snellen-Tafel und LogMAR, die weltweit bei Augenuntersuchungen verwendet werden. Ideal für Freunde und Familie von Menschen mit Sehbehinderung: Er erklärt auf verständliche Weise, wie das Sehvermögen gemessen wird, was die Zahlen bedeuten und wie die Ergebnisse von Sehtests interpretiert werden.

Weitermachen
Illustration showing Android Accessibility Suite icons with a woman using a smartphone and a blind man using a white cane.

Was ist die Android Accessibility Suite? Vollständige Anleitung | Hable


Hable One

Technologie sollte alle stärken – und die Android Accessibility Suite sorgt dafür. Von Bildschirmleseprogrammen bis hin zu benutzerdefinierten Steuerelementen überwinden diese Tools digitale Barrieren.
Egal, ob Sie die Suite selbst nutzen oder andere unterstützen, das Verständnis dieser Suite ist unerlässlich. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Funktionen, Updates und die praktischen Auswirkungen barrierefreier Technologie zu erfahren.

Weitermachen
Digital banner with the title 'Apple iPhone Accessibility' on a dark gradient background with abstract tech-inspired shapes.

Apple iPhone-Bedienungshilfen: Eine vollständige Anleitung


Hable One

Apple ist führend bei der Entwicklung wirklich barrierefreier iPhones mit integrierten Funktionen wie VoiceOver, AssistiveTouch und Geräuscherkennung. Von Seh- und Hörunterstützung bis hin zu motorischen Anpassungen – iOS bietet Nutzern vielfältige Möglichkeiten. Hables Leitfaden erläutert diese Tools und wie man sie für die personalisierte Nutzung aktiviert.

Weitermachen
A smartphone with a speech bubble and ear icon illustrates accessibility, alongside the title "What is TalkBack, and how do you use it?" in bold text.

What is TalkBack, and how do you use it?


Hable One

TalkBack is Android’s built-in screen reader that helps visually impaired users navigate their devices using gestures and audio feedback.
In this guide, Hable explains how TalkBack works, how to activate it, and what features make it so powerful.
From basic gestures to advanced Braille support, TalkBack is a key tool for digital accessibility.
Discover how it empowers students, professionals, and everyday users around the world.

Weitermachen
Illustration of a blind person using a smartphone with voice-enabled AI apps for blind people in 2025.

Die besten KI-Apps für Blinde im Jahr 2025


Hable One

Entdecken Sie die besten KI-Apps für blinde Menschen im Jahr 2025, die die Art und Weise verändern, wie Benutzer lesen, navigieren und mit ihrer Welt interagieren.
Von Szenenbeschreibungen in Echtzeit bis hin zu sprachgesteuerten Smart Glasses bieten diese Tools eine neu gewonnene Unabhängigkeit.
Entdecken Sie, wie BeMyEyes, Envision und Seeing AI die Entwicklung unterstützender Technologien anführen.
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Telefons mit der richtigen KI-gestützten Unterstützung.

Weitermachen
A visually impaired person walks along a park path using a white cane on a sunny autumn day.

Alles, was Sie über weiße Stöcke wissen müssen


Hable One

Weiße Stöcke sind mehr als nur Mobilitätshilfen – sie symbolisieren Unabhängigkeit, Sicherheit und Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen. Von ihrer reichen Geschichte bis hin zu modernen elektronischen Versionen erfüllt jeder Typ einen einzigartigen Zweck. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Auswahl, Anwendung und zum Verständnis von weißen Stöcken für Anfänger und erfahrene Nutzer. Entdecken Sie, wie der richtige Stock – und Technologie wie Hable One – den Alltag verändern können.

Weitermachen
Two people playing a soccer video game on a TV screen using black PlayStation controllers.

Die besten Hobbys für Sehbehinderte: Ein Leitfaden für Spaß und...


Hable One

Entdecken Sie eine Welt voller spannender und zugänglicher Hobbys für Menschen mit Sehbehinderung! Von kreativen Künsten und adaptivem Sport bis hin zu technologiebasierten Freizeitbeschäftigungen gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv und erfüllt zu bleiben. Dieser Leitfaden stellt die besten Aktivitäten für 2025 vor und bietet Tools, Tipps und Inspiration, die Ihnen helfen, Ihr perfektes Hobby zu finden. Entdecken Sie noch heute!

Weitermachen
A variety of keyboards displayed, showcasing options for the best keyboard for blind person users.

Die besten Tastaturen für sehbehinderte Benutzer: Ein umfassender Kaufratgeber


Hable One

Die Wahl der richtigen Tastatur für blinde oder sehbehinderte Menschen kann die Barrierefreiheit und Unabhängigkeit deutlich verbessern. Dieser Leitfaden stellt Braille-Tastaturen, Optionen mit großen Tasten und unterstützende Technologielösungen vor, die die Tippeffizienz verbessern. Erfahren Sie mehr über wichtige Funktionen wie taktiles Feedback, kontrastreiche Tastenkappen und Spracheingabe. Finden Sie die optimale Tastatur für Ihre individuellen Bedürfnisse – vom Alltag bis hin zu beruflichen Aufgaben. Unterstützen Sie sich selbst oder einen Angehörigen mit der richtigen unterstützenden Technologie für eine nahtlose digitale Navigation.

Weitermachen
A person using a braille keyboard for enhanced digital independence

Wie eine Blindentastatur die digitale Unabhängigkeit fördert?


Hable One

Eine Blindentastatur ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das die digitale Unabhängigkeit von Sehbehinderten fördert und nahtlose Kommunikation, Navigation und Produktivität ermöglicht. Dank taktilem Feedback und Braille-Kompatibilität können Nutzer effizienter tippen und Geräte mithilfe von Tastenkombinationen steuern. Diese unterstützende Technologie ermöglicht es Nutzern, online zu arbeiten, zu lernen und sich zu vernetzen, ohne auf visuelle Hinweise angewiesen zu sein. Regelmäßiges Üben und die ständige Aktualisierung der technischen Hilfsmittel stärken das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit. Entdecken Sie, wie eine Blindentastatur das digitale Erlebnis für Sehbehinderte verändern kann.

Weitermachen
A variety of braille keyboards for computer, including wired and wireless models, displayed on a desk for comparison

Braille-Tastaturen im Vergleich: Kabelgebunden vs. kabellos – was ist besser?


Hable One

Die Wahl zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Braille-Tastatur hängt von Ihren Anforderungen an Mobilität, Geschwindigkeit und Konnektivität ab. Kabelgebundene Tastaturen bieten stabile, verzögerungsfreie Leistung, während kabellose Optionen Flexibilität und Gerätekompatibilität bieten. Akkulaufzeit und Haltbarkeit spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Assistenztechnologie. Für Berufstätige und Vielreisende bieten kabellose Braille-Tastaturen wie die Hable One unübertroffenen Komfort. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile, um die optimale Lösung für Ihren Arbeitsalltag und Lebensstil zu finden.

Weitermachen