Kategorie: Der Blog
Wie man Streaming-Plattformen barrierefrei gestaltet
Streaming-Plattformen können inklusiv sein, wenn Barrierefreiheit von Anfang an integriert ist. Erfahren Sie, wie Sie Audiobeschreibungen aktivieren, barrierefreie Dienste auswählen, blinden Nutzern die Navigation beibringen und die Barrierefreiheitsstandards für inklusive Unterhaltung bis 2025 einhalten.
Die besten Audio- und Smart-Speaker-Setups für blinde Nutzer
Erfahren Sie, wie Sie smarte Lautsprecher auswählen und einrichten, die blinden oder sehbehinderten Nutzern mehr Unabhängigkeit ermöglichen. Lernen Sie, welche Modelle sich auszeichnen, auf welche Barrierefreiheitsfunktionen Sie achten sollten und wie Sie die Audioqualität und die Smart-Home-Steuerung für einen mühelosen Alltag optimieren.
So wählen Sie die besten E-Reader für Benutzer mit Sehbehinderung...
Bei der Wahl eines E-Readers für Sehbehinderte kommt es nicht nur auf große Schriftarten an. Kontrast, Sprachverständlichkeit und übersichtliche Menüs sind wichtig. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Funktionen, Vor- und Nachteile und die wichtigsten Geräteoptionen. Mit einer übersichtlichen Checkliste und Einrichtungstipps finden Sie sicher das Gerät, das komfortables Lesen ermöglicht.
Barrierefreies Lesen und unterstützende Technologien für sehbehinderte Leser | Ein...
Dieser Leitfaden aus dem Jahr 2025 erklärt, wie blinde und sehbehinderte Menschen unterstützende Lesetechnologien nutzen können – von Bildschirmlesegeräten und Braille-Geräten bis hin zu KI-Smart Glasses. Er behandelt die Auswahl geeigneter Tools, neue Innovationen und wie Speechlabel den Alltag unterstützen kann. Ob Nutzer, Familienmitglied oder Berufstätiger – Sie finden klare Einblicke und praktische Ratschläge. Barrierefreies Lesen ist kein Luxus, sondern ein Weg zu Unabhängigkeit und Inklusion.